Drei Seen, ein Traum: Genusswanderung rund um Biberwier

Einleitung

Diese idyllische Rundwanderung führt vorbei an drei türkisfarbenen Seen, eingerahmt von majestätischen Gipfeln und stillen Waldwegen. Wer entspannte Pfade, Wasserblicke und badetaugliche Pausenplätze liebt, wird auf dieser Tour glücklich. Ideal für Genießer, Familien und Wanderer mit Hund – aber auch für Fotograf:innen ein echtes Highlight.


Wandersteckbrief – Alle Fakten auf einen Blick

Ausgangspunkt: Parkplatz Weißensee bei Biberwier (Nähe Fernpassstraße)
Anfahrt & Parken: Über Biberwier (Tirol) – Parkplätze am Weißensee, teils gebührenpflichtig
Endpunkt: Ausgangspunkt (Rundtour)
Länge: ca. 7,2 km
Dauer: ca. 2:30 Std.
Aufstieg: ca. 180 hm
Abstieg: ca. 180 hm
Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
Übernachtung: Unterkünfte in Biberwier, Lermoos oder Ehrwald
Hund: Sehr gut geeignet – viele Bademöglichkeiten, Leine empfohlen
Anforderungen: Leicht, gut ausgeschildert, auch mit Kindern gut machbar
Besonderheiten & Highlights: Drei kristallklare Seen, Badestellen, Fotospots, ruhige Waldpfade
Link zur Wanderung: AllTrails-Link


Die Wanderung im Detail

Start & erster Abschnitt

Vom Parkplatz am Weißensee startet der Rundweg direkt am Ufer entlang. Der See schimmert je nach Lichteinfall von Smaragdgrün bis Türkisblau – ein echtes Naturkino. Der Weg ist sanft ansteigend und führt bald in ein ruhiges Waldstück, das angenehm kühl und schattig ist.

Aufstieg & Panorama

Der leichteste „Aufstieg“ der Tour erfolgt zwischen Weißensee und Blindsee – ein gemütlicher Waldpfad mit vereinzelten Ausblicken ins Tal und auf die umliegenden Berge. Der Blindsee selbst liegt eingebettet in dichtem Wald und besticht durch seine fast karibisch anmutende Farbe. Wer möchte, kann hier bereits ein Bad einlegen oder einfach die Ruhe genießen.

Abstieg & Rückweg

Ein schmaler, gut begehbarer Weg führt anschließend zum kleineren Mittersee – ebenfalls glasklar, aber deutlich ruhiger als seine größeren Nachbarn. Der Rückweg führt schließlich über Forstwege und Wiesenpfade zurück zum Weißensee. Unterwegs laden immer wieder Bänke und Picknickstellen zum Verweilen ein.


Persönliche Eindrücke & Tipps

Diese Tour ist wie ein Kurzurlaub in die Natur. Besonders gefallen haben mir die vielen Fotomotive am Wasser, das entspannte Gehen und die gute Ausschilderung. Ideal als halbtägiger Ausflug – auch bei wärmeren Temperaturen, da man wunderbar baden und pausieren kann. Tipp: Badesachen mitnehmen, Frühaufsteher haben die Seen fast für sich allein. Für Hunde ein Paradies, aber bitte Rücksicht auf andere Badegäste nehmen.


Fazit

Die 3-Seen-Tour ist perfekt für entspannte Wanderungen ohne große Höhenmeter, aber mit maximalem Naturgenuss. Eine ideale Sommertour für alle Altersgruppen, ideal auch mit Hund oder Kind. Wer auf der Suche nach einer landschaftlich reizvollen, aber einfachen Runde ist, wird hier fündig – und kommt garantiert gerne wieder.

Teile diesen Beitrag :

Ähnliche Beiträge