Städtetrip Amsterdam – Grachten, Gassen & Genuss

Ein Wochenende in der pulsierenden Hauptstadt der Vielfalt

Amsterdam – weltoffen, charmant und voller Überraschungen. Endlich habe ich es geschafft, dieser einzigartigen Stadt einen Besuch abzustatten. Was mich dort erwartet hat? Eine perfekte Mischung aus historischer Kulisse, modernen Impulsen und einer Lebendigkeit, die sofort ansteckt. Zwei Tage reichen kaum aus, um Amsterdam ganz zu erfassen – aber sie reichen, um sich zu verlieben.


Anreise & Parken

Unsere Anreise erfolgte mit dem Auto – inklusive Zwischenstopp in Waarenburg. In Amsterdam gibt es zahlreiche Straßenparkplätze, doch die Gebühren sind happig: 26 € für 24 Stunden. Bezahlt wird bequem per Karte und Eingabe des Kennzeichens – ein Parkticket im Auto ist nicht nötig. Für längere Aufenthalte empfehle ich ganz klar die Anreise mit Bahn oder Flugzeug.


Fortbewegung in der Stadt

Amsterdam ist die Fahrradstadt schlechthin. Eigene Radspuren, Parkhäuser für Drahtesel und ein ausgeklügeltes Netz machen das Radeln zur besten Fortbewegungsart. Wer lieber zu Fuß geht, kommt ebenfalls weit – besonders bei gutem Wetter. Alternativ fahren die öffentlichen Verkehrsmittel regelmäßig und günstig (ca. 3 € pro Ticket). Tipp: GVB-Travel-Tickets lohnen sich für Vielnutzer und beinhalten je nach Variante sogar Museumseintritte.


Was du in Amsterdam sehen solltest

Grachtengürtel

Die berühmten Kanäle durchziehen die Stadt wie Adern. Kein Wunder, dass Amsterdam oft als Venedig des Nordensbezeichnet wird. Ob zu Fuß über Brücken oder bei einer Bootsfahrt – die Grachten bieten traumhafte Fotomotive und echtes Holland-Flair. Es gibt romantische, luxuriöse oder sogar Partyboote – für jeden Geschmack das richtige Angebot.

Bloemenmarkt

Der schwimmende Blumenmarkt auf fest verankerten Booten bietet Tulpenzwiebeln, Souvenirs und farbenfrohe Eindrücke. Direkt gegenüber: zahllose Shops mit Mitbringseln und Amsterdam-Merch.

Shopping ohne Ende

Amsterdam ist ein Paradies für Shopping-Fans: Von der Kalverstraat bis zu kleinen Boutiquen und individuellen Läden – hier findet man wirklich alles. Besonders die liebevoll gestalteten Geschäfte abseits der Hauptstraßen machen den Einkaufsbummel zu einem echten Erlebnis.


Kulinarik & Kultur

Cafés, Waffeln & Restaurants

Ob Frühstück, Kaffeezeit oder Dinner – kulinarisch hat Amsterdam viel zu bieten. Von hippen Cafés bis zu traditionellen Bistros: Die Auswahl ist riesig. Mein Tipp: Frische Waffeln mit Beeren – ein Muss beim Bummel durch die Innenstadt.

Käseläden & Heineken Experience

Wer Käse liebt, wird Amsterdam vergöttern. Zahlreiche Käse-Shops laden zum Probieren ein – holländischer Käsegenuss pur. Die Heineken Experience haben wir ausgelassen (lange Warteschlange), aber sie ist definitiv beliebt – am besten vorab online Tickets sichern.

Museen & Attraktionen

Amsterdam beherbergt über 70 Museen – darunter:

  • Rijksmuseum

  • Van Gogh Museum

  • Anne Frank Haus

  • Stedelijk Museum

  • Madame Tussauds

  • The Amsterdam Dungeon

Kultur pur, modern aufbereitet und zentral gelegen. Wer Zeit hat, sollte unbedingt eines der großen Museen besuchen – oder gleich die Nacht der Museen erwischen.


Fazit: Amsterdam in zwei Tagen

Amsterdam ist viel mehr als nur Coffee Shops und Grachten. Es ist ein Lebensgefühl, das zwischen Fahrradlenkern, Waffelduft und Designläden pulsiert. Ich komme definitiv wieder – und werde mich weiter durch diese spannende Stadt treiben lassen.

Teile diesen Beitrag :

Ähnliche Beiträge