Ein Tagesausflug mit Weitblick, Geschichte und Naturgenuss
Manchmal muss man gar nicht weit reisen, um Großes zu erleben. Nur einen Katzensprung von Bonn entfernt erhebt sich der sagenumwobene Drachenfels bei Königswinter – mit einem der schönsten Panoramablicke über das Rheintal. Ob zu Fuß oder mit der historischen Drachenfelsbahn, ob als Fotograf, Wanderfreund oder Burgenromantiker – hier findet jeder das passende Erlebnis.
Anreise leicht gemacht
Der Drachenfels ist von Bonn aus bestens erreichbar:
-
Mit dem Fahrrad: Entlang des Rheins auf der Beueler Seite – ideal für einen aktiven Ausflug ohne große Steigungen.
-
Mit der Bahn: Linie 66 bis Drachenfelsbahn oder mit RE8/RB27 bis Königswinter.
-
Mit dem Auto: Parkplätze rund um die Talstation vorhanden (meist kostenpflichtig). Tipp: Etwas weiter entfernt parken und gemütlich spazieren.
Die Drachenfelsbahn – Nostalgie mit Aussicht
Seit 1883 schnauft die Zahnradbahn den Drachenfels hinauf – heute in modernen Wagen, aber mit historischem Charme. Für 10 € (Berg- und Talfahrt) wird man bequem zur Bergstation gebracht. In nur 8 Minuten überwindet die Bahn knapp 1,5 km und 220 Höhenmeter – mit herrlichen Ausblicken inklusive.
Für Wanderlustige: Zu Fuß auf den Gipfel
Wer sich lieber sportlich betätigt, wählt den 2,5 km langen Weg zu Fuß. In rund 45 Minuten erreicht man den Gipfel, unterwegs warten schattige Waldpassagen, ein paar steilere Stücke und immer wieder Aussichtspunkte. Achtung: Zwischen Schloss Drachenburg und Drachenfels kann es (je nach Witterung) zu Sperrungen wegen Steinschlag kommen – der Waldumweg lohnt sich trotzdem.
Zwischenstation mit Wow-Effekt: Schloss Drachenburg
Halb Märchen, halb Museum – das prächtige Schloss Drachenburg ist ein echtes Highlight auf halber Strecke zum Gipfel. Der Blick von der Aussichtsplattform, das historische Interieur und die gepflegten Schlossgärten machen den Besuch unvergesslich. Eintritt: 7 € pro Person inkl. Naturschutz-Museum.
Geheimtipp für Entdecker: Nibelungenhalle & Reptilienzoo
Wer sich für Sagen, Mythen und Reptilien begeistert, sollte die Nibelungenhalle nicht auslassen. Hier trifft Wagner-Atmosphäre auf eine begehbare Drachenhöhle – perfekt ergänzt durch den gepflegten Reptilienzoo mit über 100 Tierarten. Eintritt: 5 €.
Oben angekommen: Der Drachenfels
Die moderne Gipfelstation, das Café mit Panoramablick und die sagenumwobene Ruine machen den Drachenfels zum perfekten Ziel. Und dann dieser Ausblick! Bei klarem Wetter sieht man weit ins Rheintal, über Bonn hinaus – bis zum Kölner Dom. Der 360°-Rundblick von der Ruine ist spektakulär.
Fazit: Rheinromantik vor der Haustür
Der Drachenfels ist weit mehr als nur ein Hügel mit Ausblick. Hier treffen Geschichte, Natur und Freizeitgestaltung aufeinander – ideal für einen aktiven und gleichzeitig entspannten Tag. Wer mag, kombiniert den Besuch mit einem Abstecher ins nahegelegene Sealife Königswinter oder einer Wanderung durch den Naturpark Siebengebirge.