Kleiner Aufwand, großes Panorama – Norwegen wie aus dem Bilderbuch
Einleitung
Die Wanderung von Krossen auf den Molden ist ein echter Geheimtipp für alle, die spektakuläre Ausblicke lieben, aber keine Ganztagestour unternehmen möchten. Der Molden thront wie ein natürlicher Aussichtsbalkon über dem Lustrafjord und bietet eine der beeindruckendsten Panoramasichten im südlichen Fjordnorwegen.
Die Tour ist gut markiert, moderat im Anspruch und perfekt für einen halben Tag – auch mit Hund machbar.
Wandersteckbrief – Alle Fakten auf einen Blick
Ausgangspunkt:
Parkplatz Molden/Krossen (südlich von Hafslo)
Anfahrt & Parken:
Über Rv55 nach Hafslo, dann der Beschilderung zum Molden folgen; kostenloser Parkplatz
Endpunkt:
Hin- und Rückweg auf gleicher Strecke
Länge:
Ca. 6,5 km
Dauer:
Ca. 2,5 Stunden
Aufstieg:
Ca. 540 Hm
Abstieg:
Ca. 540 Hm
Beste Reisezeit:
Juni bis Oktober – schneefrei und stabil, im Sommer sehr beliebt
Übernachtung:
Unterkünfte in Hafslo oder Sogndal (z. B. kleine Hotels, Ferienwohnungen)
Hund:
Gut machbar, aber Leine empfohlen wegen möglicher Weidetiere
Anforderungen:
Mäßig – stellenweise steil, aber technisch einfach
Besonderheiten & Highlights:
• Atemberaubender Blick auf den Lustrafjord
• Schöne Mischung aus Wald, Fjell und Aussicht
• Gut gepflegte Pfade, ideal für Einsteiger und Genießer
Link zur Wanderung:
Krossen – Molden auf AllTrails
Die Wanderung im Detail
Start & erster Abschnitt
Vom Parkplatz folgt man zunächst einem gut ausgebauten Waldpfad, der sich in angenehmer Steigung durch den Wald schlängelt. Nach etwa 20 Minuten lichtet sich das Gelände, und erste Blicke auf die umliegenden Berge werden frei.
Aufstieg & Panorama
Der Weg führt weiter über Wiesen, Felsstufen und offene Fjellabschnitte. Kurz vor dem Gipfel wird es etwas steiler, doch die Mühe lohnt sich: Oben erwartet dich ein weitläufiges Plateau mit spektakulärem Blick über den Lustrafjord, eingerahmt von schneebedeckten Gipfeln. Hier ist Norwegen Postkartenrealität pur.
Abstieg & Rückweg
Der Rückweg erfolgt auf dem gleichen Weg – ideal, um noch einmal die Landschaft aus einer anderen Perspektive zu genießen. Bei Nässe können die steinigen Abschnitte etwas rutschig sein – gute Schuhe sind empfehlenswert.
Persönliche Eindrücke & Tipps
Der Molden war für mich Liebe auf den ersten Blick. Der Aufstieg ist genau richtig für einen Nachmittag, und der Gipfel belohnt mit einem Blick, der fast zu schön ist, um wieder aufzubrechen. Hier oben lässt sich wunderbar rasten, lesen oder einfach nur staunen.
Tipp: Frühmorgens oder zum Sonnenuntergang losgehen – dann ist es ruhiger, das Licht besonders magisch und die Aussicht fast schon meditativ.
Fazit
Der Molden ist eine dieser Touren, die man immer wieder machen kann – weil sie so unkompliziert und gleichzeitig so eindrucksvoll ist. Wer das echte Fjordfeeling erleben will, ohne einen ganzen Tag zu investieren, wird diese Wanderung lieben.