Im Herbst 2019 haben wir uns auf eine besondere Reise begeben: Zwei Wochen auf der Kanareninsel La Palma – nicht nur, um zu entspannen, sondern um unsere Foto- und Videotechnik auf Herz und Nieren zu testen. Am Ende dieser Reise stand ein Videoprojekt, das die wilde, facettenreiche Schönheit der Insel in eindrucksvollen Bildern festhält. Das Video findest du am Ende dieses Beitrags – aber zuerst nehme ich dich mit auf unsere Entdeckungstour.
Roque de los Muchachos – dem Himmel so nah Ein absolutes Muss. Hoch oben auf über 2.400 Metern fühlt man sich wie auf einem fremden Planeten. Die schroffen Felsen, der klare Blick bis zu den Nachbarinseln und die absolute Stille – hier wird man ganz klein vor der Größe der Natur. Besonders beeindruckend: die Sternwarten, die wie futuristische Bauten aus der Mondlandschaft ragen.
Los Tilos – La Palmas grüner Dschungel Saftig, moosbedeckt und voller Leben: Der Nebelwald von Los Tilos ist ein Paradies für Naturfreunde. Die Lichtspiele, das Tropfen des Wassers, das dichte Grün – ideal für Detailaufnahmen und um die Sinne auf Empfang zu stellen.
Porís de Candelaria – das versteckte Felsendorf Ein echter Geheimtipp: In einer Felshöhle am Meer liegt das winzige Dorf Porís de Candelaria. Die bunten Hütten schmiegen sich an die Felswand, während die Brandung gegen die Höhlenmündung kracht. Ein Ort wie aus einer anderen Welt – verwunschen und voller Atmosphäre.
Vulkan San Antonio – Schwarze Weiten und weite Blicke Wandern am Kraterrand des San Antonio war ein besonderes Erlebnis: Die dunklen Vulkanhänge, die Weite des Atlantiks im Hintergrund, die raue Landschaft – ideal, um mit Kontrasten und Perspektiven zu spielen.
Salinas de Fuencaliente & Faro – Farben, Formen, Kontraste Ganz im Süden der Insel fanden wir die Salinen von Fuencaliente – weiße Becken, rosafarbene Reflexionen und das satte Blau des Meeres. Dazu der markante Leuchtturm – ein Traum für jedes Objektiv.
Caños de Fuego – feurige Spuren unter der Erde Die unterirdischen Lavatunnel bei Caños de Fuego sind faszinierend. Das Spiel aus Schatten, Licht und Struktur bietet spannende Motive – und ein Gefühl für die gewaltige Kraft, die unter unseren Füßen schlummert.
Naturschwimmbecken: Fajana & Charco Azul Diese von der Natur geformten Pools an der Küste sind perfekt für entspannte Stunden – und spektakuläre Drohnenaufnahmen. Das Zusammenspiel von Lavagestein und türkisfarbenem Wasser wirkt fast surreal.
Santa Cruz – charmante Hauptstadt mit Kolonialflair Kopfsteinpflaster, bunte Fassaden, kleine Cafés: Die Hauptstadt Santa Cruz ist lebendig, charmant und fotogen. Besonders schön bei Sonnenuntergang, wenn das Licht durch die Gassen fällt.
Los Llanos – urbaner Kontrast im Westen Los Llanos ist modern, lebendig und ein guter Ausgangspunkt für Touren. Mit Street Art, Shoppingmöglichkeiten und einer schönen Plaza bietet die Stadt eine willkommene Abwechslung zu den Naturabenteuern.
San Andrés – entspannt und authentisch Ein hübsches Dorf mit Geschichte, das zum Verweilen einlädt. Gassen mit Charakter, eine entspannte Atmosphäre und ein herrlicher Blick aufs Meer. Hier haben wir einfach mal die Kamera beiseitegelegt.
Playa de Tazacorte – Sonne, Sand und Fisch direkt vom Grill Am schwarzen Lavastrand von Tazacorte lässt es sich herrlich entspannen. Besonders schön nach einem langen Inseltag: Frischer Fisch im Strandrestaurant, die Kamera auf dem Tisch, die Füße im Sand.
Playa de Cabras – wild und ursprünglich Ein abgelegener Ort für Naturfreunde: rau, windig, manchmal leer – perfekt für Weitwinkelaufnahmen und das Gefühl, ganz allein am Ende der Welt zu sein.
La Glorieta – schön, aber kein Highlight Ein Mosaikplatz mit bunten Details – nett für ein paar Fotos, aber für uns kein Muss. Im Vergleich zu den vielen Naturhighlights der Insel etwas blass.
Fazit: La Palma – rau, magisch und voller Kontraste Unsere Reise nach La Palma war nicht nur eine Inselerkundung, sondern eine kreative Auszeit. Die Landschaften, Farben und das Licht haben uns inspiriert und herausgefordert. Das Ergebnis: Ein Video, das diese besondere Stimmung einfängt.