London Calling – Ein Wochenende voller Highlights im Februar 2025

Manchmal reicht ein Wochenende, um Erinnerungen fürs Leben zu schaffen. Im Februar 2025 haben wir genau das erlebt: Drei Tage London, prall gefüllt mit Kultur, Musik, Sightseeing – und einem Hauch Magie.

Die Stadt entdecken mit dem Hop-on-Hop-off-Bus Für unseren Kurztrip haben wir uns für die klassische, aber effektive Variante entschieden: Hop-on-hop-off. Bei typisch britischem Wetter (mal Sonne, mal Regen, viel Wind) ging es quer durch die Metropole – von Tower Bridge über das London Eye, Buckingham Palace bis Piccadilly Circus. Ideal, um einen Überblick zu bekommen und spontan dort auszusteigen, wo es uns gerade gefiel.

Spaziergang über die Tower Bridge Die Tower Bridge war einer unserer ersten Stopps – und trotz aller Fotos, die man kennt, ist der erste Anblick immer wieder beeindruckend. Wir spazierten über die Brücke, während unter uns die Themse rauschte. Der Blick auf die Skyline im Hintergrund, das architektonische Zusammenspiel von Historie und Moderne – ein perfekter Moment zum Innehalten und Staunen.

Big Ben und die Houses of Parliament Kaum eine Silhouette ist ikonischer als jene von Big Ben und den Parlamentsgebäuden. Bei Tageslicht glänzten die goldenen Verzierungen, und der Klang der Glocken ließ uns für einen Moment innehalten. Trotz des Touristenrummels spürt man hier die Geschichte – und ein Selfie musste natürlich auch sein.

Buckingham Palace – Wachablösung wie im Bilderbuch Natürlich durfte auch ein Besuch am Buckingham Palace nicht fehlen. Pünktlich zur Wachablösung versammelten sich Schaulustige an den Gittern, und dann marschierten sie auf: die roten Uniformen, die Bärenfellmützen, begleitet von Musik und militärischer Präzision. Ein klassisches, fast schon königliches Erlebnis.

Westminster Abbey – Abendgebet mit Gänsehautmomenten Ein unerwartetes Highlight war unser Besuch der Westminster Abbey um 17 Uhr. Wir hatten das Glück, dem traditionellen Abendgebet beizuwohnen – gesungen vom Chor, inmitten dieser geschichtsträchtigen Mauern. Die Stimmung war erhaben, fast überirdisch. Die Musik, der Klang der Stimmen, das Licht der Fenster – es fühlte sich an, als würde die Zeit stillstehen. Ein spiritueller Moment inmitten des Großstadttrubels.

Mamma Mia – The Party: Musik, Show & mediterraner Vibe Der krönende Abschluss unseres Wochenendes war ohne Frage: Mamma Mia – The Party. Das immersive Show-Erlebnis im Londoner O2 lockte uns mit griechischem Essen, einer mitreißenden ABBA-Story, Live-Gesang und Tanz bis spät in die Nacht. Wir saßen mitten im Geschehen, tanzten zwischen den Tischen und sangen mit, als gäbe es kein Morgen. Ein Abend voller Lebensfreude, Glitzer, Humor und Gänsehautmomenten.

Fazit: London an einem Wochenende – geht das? Oh ja. Es war kurz, aber intensiv. Zwischen Sightseeing im Doppeldeckerbus, spiritueller Tiefe in Westminster, klassischem Royal-Flair und ausgelassener Partyatmosphäre bei Mamma Mia war dieses Wochenende ein echtes Erlebnis – bunt, britisch, bewegend.

Ob zum ersten oder zum zehnten Mal: London überrascht immer wieder. Und dieser Februar-Trip hat sich ganz besonders in unser Herz gespielt.

Teile diesen Beitrag :

Ähnliche Beiträge