Ein Roadtrip durch Südfrankreich – spontan, vielseitig und unvergesslich
Wer träumt nicht von Lavendelfeldern, sonnendurchfluteten Weinhängen und kleinen Küstenorten mit türkisblauem Wasser? Unsere Rundreise mit dem Auto durch Südfrankreich hat all das und noch viel mehr geboten. Drei Wochen lang sind wir durch Frankreich gefahren – flexibel, abenteuerlich und immer der Sonne nach. In diesem Blogartikel nehme ich dich mit auf unsere Route, zeige dir die schönsten Stopps und gebe dir wertvolle Tipps für deinen Roadtrip durch Südfrankreich.
Etappe 1: Dijon & Lyon – der Start unserer Frankreich-Rundreise
Unsere Reise startete in Bonn, von wo wir mit dem eigenen Auto Richtung Luxemburg und schließlich nach Dijonaufbrachen – ein idealer Startpunkt für eine Südfrankreich Rundreise. Dijon überzeugt mit einer charmanten Altstadt, dem „Place de la Libération“ und dem Palais des Ducs. Wer an den berühmten Dijon-Senf denkt, wird zwar kein Senffestival finden, aber dafür eine Stadt mit Kultur, Flair und hervorragenden Weinen.
In Lyon, unserer nächsten Station, genossen wir das pulsierende Stadtleben und den Parc de la Tête d’Or, einer der schönsten Stadtparks Frankreichs. Ein Geheimtipp für Budgetreisende: In beiden Städten fanden wir tolle und günstige Unterkünfte über Airbnb – zentral, sauber und oft mit Gastgeber-Tipps inklusive.
Etappe 2: Nîmes – Antike trifft Provence-Flair
Ein Highlight für Geschichts- und Architekturfans ist Nîmes, mit seinem imposanten Amphitheater und den Jardins de la Fontaine. Auch wenn wir das Innere des Kolosseums wegen eines Konzerts nicht betreten konnten – die Atmosphäre war dennoch beeindruckend.
Tipp: Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte die Mautstraßen meiden und über Land fahren – das spart Geld und bringt dich durch die schönsten Landschaften Südfrankreichs.
Etappe 3: Natur pur in der Camargue – Flamingos und Salzseen
Nach den Städten wollten wir mehr Natur – und fanden sie in der Camargue, einer einzigartigen Region im Süden der Provence. Zwischen Arles und Le Grau-du-Roi erstreckt sich eine Lagunenlandschaft mit weißen Pferden, wilden Stieren und Flamingos.
Nach einigen Tipps unserer Airbnb-Gastgeber fanden wir tatsächlich einen Ort, an dem hunderte Flamingos standen:
📍 Pont de Méjanes, 13460 Saintes-Maries-de-la-Mer – ein Muss für Tierliebhaber und Fotograf:innen!
Etappe 4: Arles – Kunst, Kultur & mediterraner Charme
Arles hat uns total begeistert: In den kleinen Gassen der Altstadt reihen sich Ateliers, Galerien und Ausstellungen aneinander. Die Stadt ist berühmt für ihr kulturelles Erbe und bietet eine Atmosphäre, wie man sie nur selten findet – kreativ, inspirierend und typisch südfranzösisch.
Etappe 5: Entlang der Côte d’Azur – Saint-Tropez, Cannes & Biot
Natürlich durfte ein Abstecher zur berühmten Côte d’Azur nicht fehlen. Doch während Saint-Tropez und Monaco eher durch Glanz und Touristenströme auffielen, fanden wir in Biot unser kleines Paradies. Das 10.000-Einwohner-Dorf liegt in der Nähe von Antibes und ist ein echter Geheimtipp für alle, die es ruhig und authentisch mögen.
Unsere Unterkunft (BiB, 18 rue Saint Sebastien) bot nicht nur Meerblick von der Dachterrasse, sondern war auch idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge an die Küste.
Etappe 6: Sainte-Agnès & Monaco – Bergdorf & Stadt der Millionäre
Ein kleiner Adrenalinkick gefällig? Dann führt dich dein Roadtrip über enge Serpentinenstraßen hinauf nach Sainte-Agnès, einem der höchsten Küstendörfer Europas. Ruhe, herzliche Menschen und eine traumhafte Aussicht erwarten dich.
Nur wenige Kilometer weiter liegt das mondäne Monaco – eng, voll und extravagant. Ein kurzer Spaziergang zum Casino, ein Blick auf die Yachten – dann reichte es uns auch schon wieder.
Etappe 7: Rückreise durch die französischen Alpen – Route Napoléon
Zum Abschluss unseres Frankreich Roadtrips entschieden wir uns für eine landschaftlich spektakuläre Rückfahrt durch die französischen Alpen. Entlang der Route Napoléon fuhren wir über Castellane, Seyne und Chorges zurück nach Norden.
Ein Highlight waren die Stauseen mit Badebuchten, eingebettet in die Berglandschaft – ideal für spontane Fotostopps oder ein kurzes Picknick. Die kurvige Strecke ist nichts für Eilige, aber für Naturfans ein absolutes Muss.
Fazit: Südfrankreich mit dem Auto entdecken – unsere Tipps
Ein Roadtrip durch Südfrankreich ist die perfekte Art, das Land in all seiner Vielfalt kennenzulernen: von der Kultur in Dijon bis zur Natur in der Camargue, von der Küste der Côte d’Azur bis zu den Bergen der Alpen.
Unsere Tipps für deinen Südfrankreich Roadtrip:
-
Meide Mautstraßen, wenn du die Landschaft genießen willst
-
Nutze Airbnb – oft günstiger und persönlicher als Hotels
-
Plane spontane Pausen ein – die schönsten Orte sind oft ungeplant
-
Städte dosieren: 1–2 größere Städte reichen für den vollen Genuss
-
Nimm dir Zeit für die Rückreise – besonders durch die Alpen
Du planst auch eine Südfrankreich Rundreise?
Dann speichere dir diesen Beitrag oder teile ihn mit deinen Reisebuddys.
📸 Noch mehr Bilder & Tipps findest du auf meinem Instagram-Profil!
Bis zum nächsten Roadtrip – à bientôt!