São Miguel – Drohnenabenteuer auf der grünen Azoreninsel

Im Oktober 2018 zog es uns auf die Azoreninsel São Miguel – mit einem klaren Ziel: ein atmosphärisches Video zu drehen, das die unglaubliche Natur der Insel einfängt. Portugal ist in Sachen Drohnenflug erfreulich unkompliziert: Ein Online-Antrag, GPS-Koordinaten der Flugorte eintragen, Genehmigung erhalten und los geht’s. Und genau das haben wir gemacht. Zwei Wochen lang ging es quer über die Insel – zu Fuß, mit dem Mietwagen und oft mit der Drohne im Gepäck. Das Ergebnis? Findest du am Ende des Beitrags. Aber zuerst ein Einblick in unsere Highlights.

Ponta Delgada – Willkommen auf den Azoren Die Hauptstadt ist quirlig, charmant und ein guter Ausgangspunkt für Erkundungstouren. Zwischen alten Kirchen, Uferpromenade und kleinen Cafés haben wir unsere ersten Drohnenflüge gewagt und einen Eindruck davon bekommen, wie grün diese Insel wirklich ist.

Ananas unter Glas – Plantagenbesuch mit Geschmack Wer hätte gedacht, dass die Azoren für ihre Ananas bekannt sind? In einer kleinen Plantage bei Ponta Delgada erfuhren wir alles über die aufwändige Kultivierung in Gewächshäusern – inklusive Verkostung. Fotogen ist das Ganze obendrein.

Sete Cidades – Zwei Kraterseen, ein Naturwunder Grün und Blau liegen nebeneinander in einem riesigen Vulkankrater: Die Seen von Sete Cidades sind so schön, dass man zweimal hinschauen muss. Unsere Drohne flog hier besonders oft, denn die Kontraste und das Licht waren einfach magisch.

Vista do Rei & Boca do Inferno – die besten Blicke Diese beiden Aussichtspunkte sind Pflicht: Vom Vista do Rei sieht man die beiden Kraterseen perfekt – besonders bei wechselndem Licht ein Traum. Boca do Inferno dagegen ist wild, grün, dramatisch – und ein Topspot für Luftaufnahmen.

Ponta da Ferraria – Baden zwischen Lava und Meer In einer kleinen Bucht an der Westküste mischen sich heiße Quellen mit Atlantikwasser. Man schwimmt inmitten von Lavafelsen, während die Wellen hereinschlagen. Ein einmaliges Erlebnis!

Chá Gorreana – Europas älteste Teeplantage Ein Besuch der Teeplantage war wie eine Reise in eine andere Zeit. Wir durften bei der Verarbeitung zusehen, über die grünen Hügel laufen und den Duft von frischem Tee einatmen. Mit der Drohne ergaben sich spektakuläre Linien und Muster.

Lagoa do Fogo – Kratersee in himmlischer Stille Hier oben weht ein kühler Wind, oft liegt Nebel über dem Wasser – und wenn sich die Sonne zeigt, glitzert die Lagoa wie ein Juwel. Die Farben sind intensiv, die Landschaft unberührt. Ein Ort zum Staunen.

Caldeira Velha – Baden im Dampf des Waldes Heiße Quellen mitten im Dschungel: In Caldeira Velha badet man zwischen Farnen, unter Wasserfällen und mit dem Duft von Schwefel in der Nase. Kamera und Drohne blieben hier kurz im Rucksack – wir haben einfach genossen.

Ribeira Grande & Salto do Cabrito – Wasserfallabenteuer Die lebendige Stadt Ribeira Grande ist ideal für einen Stopp, bevor es zum Salto do Cabrito geht: Ein Wasserfall, eingebettet in dichte Vegetation, den man über Holzstege und schmale Pfade erreicht. Ideal für Nahaufnahmen und Wassergeräusche im Video.

Vale das Lombadas – Wandern in der Wildnis Eine kaum bekannte Schlucht, die uns völlig begeistert hat: Moosüberzogene Steine, ein Flusslauf, absolute Ruhe. Perfekt für Drohnenflüge inmitten der Natur.

Queijadas in Vila Franca do Campo In dem charmanten Küstenort haben wir die süßen Queijadas probiert: Kleine Käseküchlein mit Geschichte. Und danach ging’s zur vorgelagerten Insel, die wie ein Krater im Meer liegt.

Furnas & Terra Nostra Park Furnas dampft, blubbert und riecht – geothermale Aktivität hautnah. Im Terra Nostra Park kann man im eisenhaltigen Thermalbecken baden, umgeben von exotischen Pflanzen.

Poça da Dona Beija & Miradouro Lagoa das Furnas Weitere heiße Quellen, aber kleiner und intimer: Poça da Dona Beija war ideal zum Entspannen. Der Aussichtspunkt über die Lagoa das Furnas zeigte die Dimension des Vulkankraters.

Ribeira Quente & Salto do Prego Ein abgelegener Ort an der Südküste mit wildem Strand und heißem Wasser aus der Erde. Noch besser: die Wanderung zum Salto do Prego – ein Wasserfall, der wie aus einem Märchen wirkt.

Farol da Ponta do Arnel – der letzte Leuchtturm Ganz im Osten liegt dieser wunderschöne Leuchtturm, den man über eine steile Straße erreicht. Der Ausblick aufs offene Meer war atemberaubend. Ein perfekter letzter Drohnenflug.

Fazit: São Miguel – die perfekte Insel für Luftaufnahmen und Naturerlebnisse Diese Reise war für uns nicht nur Erholung, sondern ein kreativer Ausbruch. Die Drohne wurde zum Erzähler, die Landschaft zur Leinwand.

Teile diesen Beitrag :

Ähnliche Beiträge