Warum ich ein B2-Visum beantragen musste – und wie der Prozess genau ablief
Als ich im letzten Jahr Kuba bereist habe, war mir noch nicht klar, dass ich mir damit – zumindest temporär – die Einreise in die USA per ESTA verbauen würde. Doch genau das ist passiert. Wer nach dem 12. Januar 2021 in Kuba war, kann nicht mehr über das „Visa Waiver Program“ einreisen. Stattdessen braucht man ein sogenanntes B2-Touristenvisum.
In diesem Blogartikel nehme ich dich Schritt für Schritt mit durch den gesamten Antragsprozess, so wie ich ihn im Juli 2025 selbst erlebt habe – von der ersten Online-Registrierung bis zum persönlichen Interview im US-Konsulat.
Warum reicht ESTA nicht mehr?
Eigentlich können deutsche Staatsbürger für touristische Reisen bis 90 Tage über das ESTA-Verfahren visumfrei in die USA einreisen. Das funktioniert auch schnell und unkompliziert online.
Aber: Seit dem 12. Januar 2021 ist Kuba von der US-Regierung offiziell als „State Sponsor of Terrorism“ eingestuft. Wer ab diesem Datum in Kuba war, wird automatisch von der Teilnahme am Visa Waiver Program ausgeschlossen – selbst wenn das ESTA theoretisch noch gültig ist.
Wenn du also – wie ich – nach 2021 in Kuba warst, ist ESTA keine Option mehr. Stattdessen musst du ein B2-Visumbeantragen.
Der Ablauf: Schritt für Schritt zum B2-Visum
1. DS-160 Formular ausfüllen
Der erste Schritt ist das Online-Formular DS-160. Du findest es hier:
👉 https://ceac.state.gov/
Das Ausfüllen dauert etwa 60–90 Minuten. Du wirst nach allen möglichen Daten gefragt:
- Reisepassinformationen
- frühere Reisen in die USA
- Reisen in bestimmte Länder (Kuba, Iran, Syrien etc.)
- Informationen über Beruf, Familie, Reisepläne
- Adressen in den USA (Hotel oder Bekannte)
- Sicherheitsfragen
💡 Tipp: Notiere dir unbedingt die Application ID, die du gleich zu Beginn erhältst. Du brauchst sie, um den Antrag zwischenspeichern oder später fortsetzen zu können. Außerdem ist z.B. der Standard-Apple-Browser Safari für die Antragstellung nicht geeignet.
Am Ende bekommst du eine Bestätigungsseite mit Barcode, die du ausdrucken musst.
2. Konto bei CGI Federal anlegen & Gebühren bezahlen
Anschließend musst du dich auf folgender Plattform registrieren:
👉 https://www.ustraveldocs.com/de/
Dort legst du ein Profil an und gibst deine DS-160-Bestätigungsnummer an.
Dann wählst du:
- den gewünschten Visumtyp (B2)
- deinen Terminort (Berlin, Frankfurt oder München)
Danach musst du die Visa-Gebühr von 166,50€ bezahlen. Ich habe sie per Kreditkarte bezahlt.
3. Termin für das Interview buchen
Sobald die Zahlung registriert wurde (bei mir ging es direkt im Anschluss), kannst du deinen Termin beim Konsulat buchen.
Aktuell kannst du zwischen folgenden Orten wählen:
- Berlin (US-Botschaft)
- Frankfurt am Main (US-Konsulat)
- München (US-Konsulat)
Ich habe mich für Frankfurt entschieden, da dies von Bonn aus am Nächsten ist (Tipp: Früh buchen – Termine sind oft Wochen im Voraus ausgebucht!)
4. Interview beim US-Konsulat
Zum Interview musst du persönlich erscheinen. Mitbringen musst du:
- Reisepass (gültig mindestens 6 Monate über den geplanten Aufenthalt hinaus)
- Ausdruck der DS-160-Bestätigung
- Zahlungsbestätigung
- Terminbestätigung
- ein aktuelles Passfoto (biometrisch, USA-Format 5×5 cm)
Zusätzlich hatte ich dabei:
- Reisepläne für die USA
- Nachweise über finanzielle Mittel (Lohnabrechnung, Arbeitsvertrag)
- Nachweis über meine Kuba-Reise (Flug, Reisedaten)
Nachdem du dich am Fenster am Gebäude eingecheckt hast, geht es weiter durch die Sicherheitskontrolle.
🔐 Sicherheitskontrolle: Keine Handys oder Taschen erlaubt! Ich habe mein Handy einfach im Auto gelassen, jedoch gibt es auch die Möglichkeit Autoschlüssel und Handys abzugeben und nach dem Interview wieder abzuholen.
Im Gebäude angekommen wurden dann am ersten Schalter Fingerabdrücke genommen. Am nächsten Schalter, was ein wenig Wartezeit bedurfte, dann das Interview.
👨💼 Das Interview: Es war erstaunlich kurz und freundlich. Der Konsularbeamte fragte mich nur:
- Warum ich in die USA reisen möchte
- Warum ich in Kuba war
- Was ich beruflich mache
- Wie ich zu meiner Mitreisenden in Verbindung stehe
- Ob ich Familie oder Freunde in den USA habe
Nach 3 Minuten war alles vorbei – ich bekam ein „Your visa is approved“.
5. Pass mit Visum erhalten
Mein Reisepass wurde einbehalten und mir nur 3 Werktage später mit dem Visum per UPS zugestellt, da ich im Visaprozess direkt Premium Delivery gebucht hatte. Das Visum ist 10 Jahre gültig, mit mehrfacher Einreise – ein echtes Plus für meine Pläne.
Fazit: Längerer Weg, aber kein Hexenwerk
Auch wenn der Prozess deutlich aufwendiger ist als bei ESTA, ist er gut machbar. Wenn du – wie ich – nach Kuba gereist bist, führt am B2-Visum kein Weg vorbei. Mit etwas Geduld, Vorbereitung und den richtigen Unterlagen ist der Antrag jedoch gut zu bewältigen.
Ich hoffe, mein Erfahrungsbericht hilft dir bei deinem eigenen Antrag weiter! Wenn du Fragen hast, schreib mir gerne in den Kommentaren. ✈️🌍
Zusammengefasst: Checkliste B2-Visum
✅ DS-160 Formular online ausfüllen
✅ Bestätigungsseite ausdrucken
✅ Konto bei ustraveldocs.com anlegen
✅ Visagebühr bezahlen
✅ Termin im Konsulat buchen (Berlin, Frankfurt oder München)
✅ Interview mit allen Unterlagen absolvieren
✅ Pass mit Visum per Post erhalten
Du warst auch in Kuba und planst bald eine USA-Reise?
Dann teile diesen Artikel gerne mit anderen Reisenden – er kann viel Zeit und Frust sparen!